Das ist eine Reine Metaller und Rocker seite

Metalstil

Dark Metal

Dark Metal


Entstehung und Merkmale des Dark Metal

Vorworte

Allgemeinhin gilt der Darkmetal als Hauptzuordnung mehrerer Metalstile wie dem Black MetalDoommetal und Gothic-Metal. Was allerdings zu ungenau und daher nicht richtig ist. Denn mit der 
Zeit hat sich der Darkmetal durchaus als eigenständiger und gut zu beschreibender Stil heraus-
kristalisiert. 
In den Anfängen jener Zeit existierten jedoch zu wenige Bands die diesen Stil massiv hätten 
untermauern können. Daher verwundert es nicht, dass der Dark-Metal lange Zeit lediglich nur als allgemeine und ungenaue Begrifflichkeit fungierte. 

Entstehung

Die Anfänge des Stils liegen schon länger zurück und zwar bereits Mitte der 90er Jahre. 
Das 1994 erschienene Samael Album "Ceremony of Opposites", ist hierbei als wegweisend zu 
bezeichnen. 
Im selben Jahr kam durch die deutsche Band Bethlehem und Ihr betiteltes 94er Album 
"DARK METAL", der Begriff zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Jedoch verkörperte die Band den 
eigentlichen und typischen Dark Metal nie, lediglich die Begrifflichkeit wurde in den Folgejahren bis zum heutigen Tage nunmehr häufiger verwand. 

Typische Darkmetalbands

Typische Dark-Metal-Bands sind Samael, HollenthonDeamonarch, Ajatarra und Alastis.
Auch die späteren Alben, der normalerweise Gothic Metaler Moonspell, sind recht klar dem Dark Metal zuzuordnen. Weiterhin mehrere Songs der Death-Metal-Band Hypocrisy sowie die Alben
"Outcast" und "Endorama" der Band Kreator die normalerweise den Thrash-Metal huldigen.

Merkmale

Auffallende Merkmale sind insbesondere der dunkle, rauhe und des öfteren verzerrte Gesang, der am ehesten dem Industrial entspricht. Clean Vocals kommen selten vor und wenn dann 
abwechselnd zum verzerrten Gesang. Markante Keyboards, die einen sehr düsteren Klangteppich erzeugen, sind immer ein fester Bestandteil. 
Chöre kommen relativ häufig zum Tragen, welche zumeist ebenfalls durch Keyboardeinsatz erzeugt werden. 
Die Songs sind weitestgehend mittelschnell und ohne grosse Tempowechsel.
Die Texte sind ebenfalls sehr düster und es werden innerhalb dieses Spektrums verschiedenste Themengebiete angesprochen. Insbesondere auch relativ ungewöhnliches, wie beispielsweise 
Sci-Fi-Elemente, andere Bewusstseinsebenen oder andere Dimensionen.

Als Folge der Gesamtheit aller Stilmittel wird häufig eine morbide, dunkle und leicht psychotische 
Atmosphäre erschaffen. Diese gewollt psychotische Atmosphäre hat insbesondere einen gewissen Wiedererkennungswert und gilt daher durchaus als auffallendes Merkmal.

Als weitere Unterscheidung und Beschreibung des Stiles sei auch noch das Hypocrisy Album "The Final Chapter" erwähnt, wo die mittelschnellen Songs fast alle dem Darkmetalzuzuordnen sind, die schnellen und aggressiveren Stücke wiederum dem Death Metal

 

Musikalische Stilmittel

Instrumente

E-Gitarre(n), Bass, Keyboard, Schlagzeug

Gesang

männlicher Sänger, Growls meist leicht oder stark verzerrt, des öfteren Chöre und Orchestereinsatz, kein agressives Gekrächze oder tiefe Growls, nur sehr selten Frauengesang

Musiktempo

meist mittelschnell, nur selten schnell

Texte

Immer sehr düster, es geht häufig um Apokalyptische Themen, Tod, andere Bewusstseinsebenen, Horrorelemente, Science Fiction Themen, Übersinnliches

Produktion

Die Produktion ist meist gut und recht bombastisch, jedoch nicht glattgebügelt

Metalbands des Dark Metal

Einige Bands des Darkmetal

Alastis, Samael, Deamonarch, Hollenthon, Ajatarra, Before the Dawn, Moonspell (Alben: Memorial und Night Eternal), Hypocrisy (fast alle mittelschnellen Songs), Kreator (Alben: Endorama, Outcast)

Anspieltipps
Band und Album: Hollenthon - With Vilest of Worms to Dwell
Band und Album: Samael - Passage
Band und Album: Alastis - Unity
Band und Album: Kreator - Outcast
Band und Song: Hollenthon - Y Draig Goch
Band und Song: Hollenthon - Conspirator
Band und Song: Ajattara - Haureus
Band und Song: Samael - Shining Kingdom
Band und Song: Before the Dawn - Deadsong
Band und Song: Moonspell - Night Eternal
Band und Song: Kreator - Leave this World Behind
Band und Song: Samael - Infra Galaxia
Band und Song: Deamonarch - Call from the Grave
Band und Song: Alastis - In Darkness
Band und Song: Alastis - The Sign
Band und Song: Hypocrisy - Elastic Inverted Visions
Band und Song: Hypocrisy - The Final Chapter


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden