Nu-Metal
Nu Metal
Entstehung und Merkmale des Nu Metal
Nu Metal, der auch häufig als New Metal bezeichnet wird, ist als Stilrichtung Mitte der 90er Jahre entstanden. Nu Metal beinhaltet vorallem Stile wie Industrial, Hardcore, Alternative Rock, Heavy
Metal und zum Teil auch Hip Hop Elemente. Wobei der Metalanteil eher im Vordergrund steht.
Wegbereiter des Stils war Anfang der 90er Jahre, die Band Rage Against the Machine. Welche jedoch noch nicht dem typischen Nu Metal zu zurechnen war. Bekannt wurde Nu Metal erst Mitte der 90er Jahre, vorallem durch Bands wie Korn und System of a Down.
Der stilistische Vorläufer, der den Nu Metal stark geprägt hat, war der Funk Metal, welcher
insbesondere was Gesang und Gitarren betrifft, seichter war.
Merkmale
Merkmale des Stils sind verzerrte E-Gitarren, die dementsprechend weniger melodisch ausfallen als wie bei den meisten anderen Metalarten, zudem der E-Bass der recht dominant ist. Weitere auffallende Merkmale sind Hip Hop und Hardcore Elemente, welche sich im Kleidungsstil und im Auftreten der Musiker, aber auch bei Bühnenauftritte äussern können, wie beispielweise durch genretypisches Auf-und Abgespringe.
Textlich existieren recht klare Abgrenzungen. Diese äussern sich vorallem darin, dass es meist um persönliche Elemente geht, wie Themen aus der Kindheit, sowie Jugendpolitisches, Kriminalität und soziale Randgruppen und Gruppierungen. Das Ansprechen der Jugend ist hierbei ideologisch gesehen, ein besonderes Ziel und Merkmal.
Gesanglich geht es recht abwechslungsreich zu. Dies äussert sich in klaren Gesang (clean Vocals) und aggressiveren Gesangslinien, wie Death Growls und Hardcoretypischem Schreigesang. Meist kommen die genannten Gesangsfacetten innerhalb eine Songs abwechselnd zum Tragen.
Kontroversen innerhalb der Metalszene
Der Nu-Metal steht bei einigen Metalfans des öfteren in der Diskussion und wird belächelt oder nicht ganz ernst genommen. Insbesondere verursacht durch den Namen ansich (New= Neuer Metal) und durch die Hip Hop Einflüsse. Weiterhin aufgrund des Auftretens, des Kleidungsstiles und vorallem dem zum Teil großen Erfolg einiger namhafter Nu-Metalbands in den Charts.
Musikalische Stilmittel
Instrumente
E-Gitarre(n) (oft verzerrt), Schlagzeug, Bass (gelegentlich auch verzerrt), Keyboardeinsatz
Gesang
männlicher Sänger, Hardcoretypisches Sreaming, abwechselnd Deathvocals und clean Vocals, insgesamt sehr variantenreiche Vocals
Musiktempo
mittelschnell bis schnell, abwechslungsreiches Songtempo, zum Teil abrupt von schnell auf mittelschnell
Texte
Die Texte behandeln meist persönliches wie Jugendprobleme und sonstigen gesellschaftssoziale Randgruppen, aber auch politische Probleme. Die Ideologie und Einstellung ist insgesamt gesehen stark auf ein Jugendliches Publikum ausgelegt.
Produktion
Die Produktion ist meist sehr gut bis gut, recht glattgebügelt
Metalbands des Nu-Metal
Einige Nu-Metal-Bands
Linkin Park, Korn, Slipknot, P.O.D., Limp Bizkit, Deftones, Coal Chamber, Breed 77, Insolence, Kittie, Mushroomhead, Red, Switched
Anspieltipps
Band und Song: Korn - Did My Time
Band und Song: Slipknot - Psychosozial
Band und Song: Linkin Park - In the End
Band und Song: Limp Bizkit - Shot
Band und Song: Mushroomhead - 12 Hundred
Band und Song: Coal Chamber - Sway