Das ist eine Reine Metaller und Rocker seite

Metalstil

Heavy Metal

 

 

Classic Heavy Metal (Oberbegriff)


Entstehung und Subgenres des Classic Heavy Metal

Der klassische Heavy Metal, zumeist Classic Heavy Metal geschrieben und ausgesprochen, 
entstammt dem Hard Rock und der Punkmusik der 70er Jahre.

Classic-Heavy-Metal ist im übrigen nicht mit den Begrifflichkeiten "Metal" (Kurzform) oder "Heavy Metal" (Langform) zu verwechseln bzw. 100%ig gleichzusetzen. Denn die beiden letztgenannten entsprechen hingegenkomplett allen Metalstilen.
Der Classic Heavy Metal jedoch umschreibt lediglich die typischenMetalstile der späten 70er und 80er Jahre. 

In jene Zeitperiode fallen folgende Stile:

der 
Hair Metal der auch Glam-oder Posermetal genannt wird,
der  
New Wave of Bristish Heavy Metal mt der Kurzform NWoBHM,
der 
altbekannte Hard Rock,
der 
bekannte True Metal
und der US Power Metal

 

Musikalische Stilmittel

Instrumente

melodische E-Gitarre(n), Schlagzeug, Bassgitarre, Keyboard

Gesang

männlicher klarer Gesang (clean Vocals), zum Teil auch sehr hoher Gesang (Falsettgesang), aber auch Frauengesang (z .B. Warlock)

Musiktempo

relativ langsam bis schnell, das Tempo ist aufgrund der Anzahl der verschiedenen Stile unterschiedlich

Texte

Textlich werden alle möglichen Themen behandelt, von ernsten Themen bis zum Kitsch Glam Metal oder übertriebener Glorifizierung des Heavy Metal

Produktion

Die Produktion ist entsprechend der jeweiligen Zeit gut gewesen, man kann eine 80er Jahre-Produktion nicht einer heutigen Produktion gleichsetzen.

Metalbands des Classic-Heavy-Metal

Einige Heavy Metalbands

Iron Maiden, DIO, Manowar, Motörhead (Metalpunk), Judas Priest, Saxon, Unrest, Metalforce, Sacred Steel, Metal Church, Savatage, Riot, Crimson Glory, Virgin Steel, Warlord, Jag Panzer, Vicious Rumors, Liege Lord, Monster Magnet, Tank, Accept, U.D.O, Axxis, Rage, Running Wild, Axel Rudi Pell, W.A.S.P, Twisted Sister, Steeler (USA), Steeler (DE), Scorpions, Sanctuary, Raven, Pretty Maids, Mötley Crüe, Phantom Blue, Gun`s Roses

Anspieltipps:
Band und Album: Iron Maiden - Piece of Mind
Band und Album: Iron Maiden - Seventh Son of a Seventh Son
Band und Album: Judas Priest - Sreaming for Vengeance
Band und Song: Iron Maiden - Wasted Years
Band und Song: Iron Maiden - Powerslave
Band und Song: Judas Priest  - Painkiller
Band und Song: Dio - Holy Diver
Band und Album: Gun“s Roses - Appetite for Destruction
Band und Album: Queensryche - Operation Mindcrime
Band und Album: AC/DC - Highway to Hell
Band und Album: W.A.S.P. -W.A.S.P.
Band und Song: Crimson Glory - Masque of the Red Death
Band und Song: Accept - Metalheart
Band und Song: Running Wild - Tortuga Bay
Band und Song: Savatage - Gutter Ballet

und viele mehr..........


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden