Metalcore
Metalcore
Entstehung und Merkmale des Metalcore
Metalcore der auch als New Wave of American Heavy Metal bezeichnet wird, ist als Stilrichtung Mitte bis Ende der 90er Jahre entstanden. Zumindest was die Begrifflichkeit angeht, denn die ersten Bands wie beispielsweise. S.O.D. und Crumbsuckers spielten diesen Stil bereits Mitte der 80er
Jahre in ähnlicher Form und wurden zu jener Zeit mit der sehr allgemeinen und ungenauen
Bezeichnung Crossover versehen.
Zu größerer Bekanntheit, gelangte der Metalcore jedoch erst Anfang des neuen Jahrhunderts. Derzeit bekannte Metalcorebands sind beispielsweise Killswitch Engage und Heaven Shall Burn.
Aus dem Metalcore entwickelte sich Mitte der 90er Jahre der Deathcore, welcher schneller und
aggressiver ist.
Der Metalcore setzt sich im wesentlichen aus den Stilen Thrash Metal, Hardcore-Punk undMelodic Death Metal zusammen. Dementsprechend weisen die Songs thrashlastige Ryhmen und
E-Gitarren auf, im Gegenzug jedoch auch abwechselnd melodische Rythmen und Melodien, sowie häufige prägnante Tempowechsel bzw. eine sehr abrupte Reduzierung des Spieltempos.
Ein weiteres unterstreichendes Merkmal ist, dass klarer Gesang (clean Vocals), Deathgrowlsund häufig auch Hardcore-Punk-typischer Gesang abwechslend zum Tragen kommt.
Generell geht die Musik klar in Richtung Metal, die Ideologie jedoch, insbesondere in Form der Songtexte, entspricht eher dem typischen Hardcore (Rap). Daher treten häufig gesellschaftliche und
politische Themen, wie beispielsweise in Bezugnahme auf die Jugend, in den Vordergrund.
Insgesamt betrachtet, was Gesang, Instrumente und Tempowechsel angeht, kann der Metalcore durchaus als abwechslungsreich bezeichnet werden.
Musikalische Stilmittel
Instrumente
E-Gitarre(n), Schlagzeug (zum Teil schnelle Doublebass-Blastbeats), Bass (gelegentlich auch verzerrt), zum Teil auch Keyboardeinsatz
Gesang
männlicher Sänger, tiefe Growls (Gegrunze) Hardcoretypisches Sreaming, abwechselnd Deathvocals und clean Vocals, insgesamt sehr variantenreiche Vocals
Musiktempo
mittel bis sehr schnell, abwechslungsreiches Songtempo, abrupt von sehr schnell (Thrashlastig) auf mittelschnell
Texte
Die Texte handeln meist von Gewalt und Zerstörung, oder auch gesellschaftlichen, persönlichen und politischen Problemen. Die Ideologie und Einstellung entspricht primär die des Hardcore
Produktion
Die Produktion ist meist sehr gut bis gut, recht glattgebügelt
Bands des Metalcore
Einige Metalcore-Bands
Heaven Shall Burn, Killswitch Engage, Arson, BA“AL, Fall of Serenity, All that Remains, Bleed the Sky, As I lay Dying, Caliban, Bloodsimple, Bring me the Horizon, Bullet for My Valentine, By Night, Darkest Hour, Diecast, Embrace the End, Hate Squad, It Dies Today, Maroon, On Broken Wings, Shadows Fall, Stigmata, Unbroken
Anspieltipps
Band und Song: Bullet for My Valentine - Turn to Despair
Band und Song: As I lay Dying - The Darkest Night
Band und Song: Heaven Shall Burn - The Only Truth
Band und Song: Darkest Hour - A Paradox with Files
Band und Song: All that Remains - This Calling
Band und Song: Killswitch Engage - This Fire Burns
Band und Song: Maroon - Stay Brutal